... alle Eure Wünsche
und Hoffnungen für das neue Jahr in Erfüllung gehen!
25.12.2015
Alle Jahre wieder ...
... trotzdem von
ganzem Herzen :
23.12.2015 Das Weihnachtswunder ...
... wird 4 Jahre alt!
Happy Birthday, meine Dreamteam-Mädels!
01.11.2015 Geprüfter Begleithund ...
Der Rotzlöffel nebst
2beinigem Anhang hat es geschafft:
Direkt im ersten Anlauf haben sie heute, bei der
Begleithundeprüfung der KFT OG Ahlen auf der Platzanlage
der Wersepfoten Ahlen die Prüfung mit Bravour bestanden.
Die Richterin Desiree Binner war zufrieden mit den
gezeigten Leistungen und Chap hat sich wirklich von
seiner Schokoladenseite gezeigt. Er kann ja auch anders.
Aber heute waren das Wetter und das Glück den beiden
hold und zur Belohnung gab es den Eintrag "bestanden",
eine Urkunde und einen Pokal für die beiden.
Herzlichen Glückwunsch Brigitte und Scallywag´s Cheeky
Chap!!!!!!!!!!
Ich
freue mich riesig! Vor allem, da Willow und ich
eigentlich auch an dieser Prüfung teilnehmen wollten.
Uns waren das Glück bzw. die Kaninchen beim Training
nicht ganz so hold und so hatte Willow 3 Wochen vor der
Prüfung die Gelegenheit genutzt, während der Platzablage
auf Jagd zu gehen. Jetzt ist an eine Platzablage bei uns
auf der Anlage erst mal nicht mehr zu denken. Aber
aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben. Wir versuchen es
im nächsten Jahr noch einmal oder nutzen die
Gelegenheit, an einer Prüfung einer unserer
Nachbarvereine, teilzunehmen. Oder besser doch gleich
eine Hallenprüfung, wenn es so etwas gibt ... ;0)
18.11.2015 Und noch einer ...
Happy Birthday C-linge: Caruso, Chap und Püppi und mit
Cracker im Herzen!
20.10.2015
Ausstellungsnews ...
Tadaaa! - Darf ich
vorstellen? Hier steht die neue
Bundessiegerin 2015 in ihrer "ganzen Pracht": Scallywag´s enjoy my little
Valentine "Willow" - Jugendchampion KFT und VDH,
Europajugendsiegerin 2014, Klubjugendsiegerin 2014,
Champion KFT, Bedingungen für den Champion VDH erfüllt
und Bundessiegerin 2015. Auch ohne Titel wäre sie
unbezahlbar, trotzdem freue ich mich sehr darüber.
Bereits am 4. Oktober hat Willow auf der Ausstellung der
OG Bad Aachen die letzte nötige Anwartschaft für den
VDH-Titel erhalten. Darüber hinaus wurde sie beste
Hündin und best of Breed :0). Der Tag war ausgesprochen
lustig und es war mal wieder schön, mit Züchterkollegen
"borderübergreifend" zu quatschen und zu lachen. Leute -
ich mag Euch wirklich sehr!
04.10.2015 Schulreif ...
Alles Gute zum 6. Geburtstag, liebe Borderbande!
16.07.2015 Ein rabenschwarzer Tag ...
Ich scheine kein Glück zu haben, mit kleinen,
graugetigerten Menschenverstehern. Nachdem ich Patch nun
seit 3 Tagen vermisst habe, habe ich ihn gefunden.
Schwer verletzt und trotzdem in der Lage, meinem Rufen
zu antworten. Der 1. Tierarzt hat mir noch Hoffnung
gemacht, obwohl mir mein Bauchgefühl schon deutlich
etwas anderes sagte. Dennoch wollte ich dem kleinen Mann
die Chance geben. Aber in der Tierklinik war klar, die
Verletzungen wären behandelbar gewesen, aber der Befall
von ... war es nicht. Und leiden sollte er auch nicht.
Also, lasse ich dich schweren Herzens gehen ...
Grüß´ mir Campino und den kleinen Mann :0(
07.06.2015 Wieder geht ...
... ein Jahr!
Happy Birthday A-Team (Apple Pie, Oscar und Fino)
18.05.2015 Happy
Birthday ...
... E-ngelchen!!!!!
Jetzt sind sie schon zwei Jahre alt. Am 16.05.2013 haben
Isi, Willow, klein Rüdi und Lio das Licht der Welt
erblickt. Die Mädels haben sich super entwickelt und
machen ihren Menschen nach wie vor viel Freude. Weiter
so ...
04.05.2015 Ein graues Haar ...
...
wieder geht ein Jahr ...
Inzwischen sind 9
Jahre vergangen, seitdem Flora das Licht der
Welt erblickt hat. Graue Haare hat sie auch
schon das ein oder andere, auch wenn Ulla sich
wirklich große Mühe gegeben hat, das Foto so zu
machen, damit diese nicht so auffallen ;0). Aber
man soll die Feste feiern, wie sie fallen und
auch ein Hund ist nur so alt, wie er sich fühlt.
Dem Flotier geht es
weiterhin ausgezeichnet. Inzwischen merkt man
ihr die Weisheit des Alters doch schon ein wenig
an: Katzen sind nicht mehr ausschließlich zum
Fressen da und auch sonst kann man den Tag
durchaus auch mal sonnenbadend genießen. Aber
ansonsten ist sie immer noch für eine schöne
Radtour zu begeistern und sie liebt weiterhin
die Touren mit dem Wohnmobil und lässt sich
dabei den Wind der großen, weiten Welt um die
Nase wehen.
Demnächst wird es
auch mal wieder die ahlener Luft sein, die ihr
um die Nase weht. Bis dahin wünschen wir von
hier aus:
Alles
Gute zum Geburtstag!
29.04.2015 Hipp-Hipp
...
Hurra!!!!!!!!!!!!
Ich gebe es ja zu, ein wenig
schreibfaul war ich ja. Aber dass sie so lange auf
meiner Seite nichts getan hat, dafür konnte ich jetzt
letzendlich dann doch nichts. Mein Laptop hat mal wieder
die Segel gestreckt. Zum Glück kenne ich einen sehr
guten Computer-Doktor, der meinen treuen Begleiter nun
schon zum 2. Mal reanimieren konnte :0)
Was nicht passiert ist: Ruby ist/war immer noch nicht
läufig. D. h., dass es auf unbestimmte Zeit erst mal
keinen Nachwuchs bei den Scallywag´s geben wird. Dieses
Frühjahr wäre dafür noch Zeit gewesen. Da ich aber ab
dem Sommer wieder Vollzeit arbeiten gehe, werde ich wohl
leider so schnell nicht mehr die Zeit haben, einen Wurf
groß zu ziehen.
Im Kindergarten muss ich immer eine
bestimmte Zeit meines Urlaubs in den Sommerferien
nehmen. Der Sommer ist zwar eine schöne Zeit, um Welpen
aufzuziehen, aber eine denkbar schlechte, um für Welpen
einen neuen Dosenöffner zu finden. Die Zeiten sind
vorbei, in denen die Leute ihren Jahresurlaub dafür
"geopfert" haben, um einen Welpen ins Haus zu holen.
Dann muss ich eben selbst wieder fremdkuscheln mit den
Welpen von Züchterfreunden oder ich sehe mir einfach die
Welpenbilder von meinen Süssen an :0)
"schmelz" ;0)
Dafür hat sich aber was anderes getan: Willow und ich
haben an der internen Vereinsmeisterschaft der
Wersepfoten Ahlen teilgenommen. Eigentlich war die
Teilnahme total "just for fun", weil Willow so gut wie
gar nicht ausgebildet ist und auch die Kontaktzonen noch
gar nicht richtig kennt. Sie kennt zwar schon einige
Führtechniken und läuft artig durch den Tunnel, aber da
unsere Teilnahme ganz unter dem olympischen Gedanken:
"Dabei sein ist alles ..." stand, habe ich sie einfach
mal bei den Beginnern gemeldet.
Kurz vor dem Start habe ich mir noch gedacht, dass das
eine ziemlich blöde Idee von mir war. Warum? Weil Willow
bis dahin nur 1 x die Wand gemacht hatte
(Kontaktzonentraining hat bis jetzt immer auf dem
Stegabgang stattgefunden) und den Steg in kompletter
Höhe hatte sie auch noch nicht gesehen. Aber die
Beginner durften mit Leckerchen geführt werden und so
hat Willow diesen Hürden ohne Probleme genommen und darf
sich jetzt Vereinsmeisterin A 0 small nennen!
Damit hätte ich nun nicht gerechnet. Willow hat wirklich
schön mitgemacht. Ruby hatte bei ihrem Jumping andere
Ideen vom Parcours als ich und Rainer, der den Richter
gegeben hat. Und somit waren wir mit einem Dis nicht
mehr in der Wertung. Ich sage nur: "Blümchen pflücken
während der Fahrt ...!"
Ansonsten hatte wir einen supertollen Tag und Willow und
beteiligen uns fleißig am Anfängerkurs Agility, falls
ich den Termin nicht verpenne. Aber freitags war
bis jetzt immer mein hundeplatzfreier Tag ... :0° Ich
gelobe Besserung!
Ach ja, bevor ich das vergesse: Natürlich sind wieder
alle Emailadressen futsch (Grund s.o.). Ich wäre also
allen dankbar, wenn sie mir mal eine Email schicken,
damit ich wieder sammeln kann. Meine Adresse habt Ihr ja
:0)
31.03.2015 Stolz ...
ich bin :0)
Ich muss mal ein bisschen angeben: Willow ist 22 Monate
alt und hat jetzt schon die nötigen Anwartschaften für
den Deutschen Champion VDH und KFT zusammen. Uns fehlt
"nur" noch das Jahr und der Tag, damit wir ab Ende
August den "Sack" zumachen können!
Samstag haben wir die Ausstellung in Hamm besucht, auf
der Willow vor 1 Jahr ihre 1. Ausstellung in der
Jugendklasse hatte. Dieses Mal war sie in der
Zwischenklasse gemeldet und bekam ein V 1 und beide
Anwartschaften. Theoretisch könnte ich jetzt die Titel
beantragen, praktisch gibt es aber die Regel, dass
zwischen der 1. und der letzten Anwartschaft 1 Jahr und
1 Tag liegen müssen.
Zeit, mal das letzte
Ausstellungsjahr Revue passieren zu lassen:
Es wird nicht immer
so bleiben, aber bis jetzt wurde Willow immer mit einem
Vorzüglich bewertet. Sie hat in ihrer Klasse mindestens
den 2. Platz erreicht. Manchmal musste sie sich, wenn es
um Klub-CAC ging, den reiferen Hündinnen geschlagen
geben, aber eine Junghündin kann nun mal noch nicht voll
ausgereift sein oder sollte sie meiner Meinung nach
nicht sein.
Willow ist sowohl
Jugendchampion VDH als auch KFT. Sie ist
Europa-Jugendsiegerin 2014 und Klubjugendsiegerin 2014.
Sie wurde 6 Mal bester Border Terrier einer Ausstellung.
Es ist eine wahre Freude, sie im Ring zu zeigen.
Willow im Alter von 8
Wochen. Schon damals mein Traum-Border <3
Ich habe wirklich das
große Glück, dass mein Hund und ich ein gemeinsames
Hobby haben :0)
25.01.2015 Erste News ...
des Jahres :0)
Auch, wenn wir das
neue Jahr in aller Ruhe und Gemütlichkeit begrüßt haben,
waren wir in der letzten Zeit nicht ganz untätig. Die
Doglive 2015 rief und wir haben gerne daran
teilgenommen. Ruby durfte am Freitag im Agility zeigen,
dass wir nicht ganz in den Winterschlaf versunken sind.
Allerdings leidet sie unter akuter Slalom-Amnesie ;0°
Trotzdem reichte es für einen 4 Platz im 2. Durchlauf in
einem durchaus leistungsstarken Starterfeld in der A 1
mini.
Samstag und
Sonntag standen dann unter dem Ausstellungsstern. Und
das war natürlich Willows Part. Samstag gewann Willow
ihre Klasse und wurde 2. beste Hündin. Am Sonntag
erreichte sie folgendes Ergebnis:
Sozusagen ein kleines
Geburtstagsgeschenk für Ruby, die an diesem Tag ihren 5.
Geburtstag feiern konnte.
Wo ist nur die Zeit geblieben?
Da das Wetter
momentan außer Regen und Wind oder Wind und Regen wenig
Abwechslung zu bieten hat, machen wir es uns schön
gemütlich zu Hause. Selbst die Katzen bevorzugen ein
warmes Plätzchen auf dem Sofa, obwohl wir wirklich jeden
Sonnenstrahl draußen begrüßen und genießen :0)
24.12.2014 In diesem Sinne ...
Frohes Fest!
23.12.2014 Und noch ein Geburtstagsgruss ...
syHeute vor 3 Jahren wurde mein kleines Weihnachtswunder
wahr :0)
30.11.2014 Münster
...
bzw.
Saerbeck ist eine Reise wert. Heute hat Willow auf ihrer
letzten Ausstellung für dieses Jahr ihre Klasse
gewonnen, das CAC bekommen und wurde zudem noch bester
Border Terrier der Ausstellung :0)
Ein Jahresabschluss
nach meinem Geschmack!
18.11.2014 Apple Pie wünscht ...
Die Cairnigen werden
heute schon 4 Jahre alt. Wo ist die Zeit nur geblieben?
01.11.2014 2 + 2 + 1 = 5
Heute waren wir in
Hannover auf der Internationalen Ausstellung. Ziel war,
die VDH-Anwartschaft zu bekommen. Das hat Willow auch
geschafft und nachdem sie in Ahlen und auf dem Possen
jeweils das CAC und das VDH, in Dortmund das VDH (zählt
doppelt) und heute ebenfalls die VDH-Anwartschaft
bekommen hat, hat sie theoretisch alle nötigen
Anwartschaften für den Deutschen Champion VDH beisammen.
Und das mit gerade mal 17,5 Monaten!!!!!!!
Jetzt müssen wir "nur
noch" bis Ende August 2015 warten und noch eine
Anwartschaft bekommen. Dann kann der Titel beantragt
werden. Bis dahin haben wir vielleicht auch die 3
fehlenden Anwartschaften für den Klubchampion beisammen.
:0)
Was ich aber
mindestens genauso toll gefunden haben war Willow´s
Einsatz heute beim Junior-Handling. Dort können Kinder
und Jugendliche ihre Fähigkeiten im Show-Handling unter
Beweis stellen und in 2 Alterklassen in einem Wettbewerb
antreten.
Mich hat heute eine junge Dame im Alter von 13 Jahren
(denke ich) gefragt, ob ich ihr Willow dafür zur
Verfügung stellen würde. Lena war wirklich nett und
Willow und sie haben sich auf Anhieb gut verstanden.
Natürlich musste sich Lena erst mal meinem strengen
Urteil stellen, ob sie auch gut mit Willow umgehen
würde. Aber mir gefiel es, wie sie alles machte und so
habe ich die beiden erst zum Vorring und dann zum
Ehrenring begleitet. Meine Zuckerschnecke würde ich nie
alleine gehen lassen. ;0)
Lena hat sehr schnell
gelernt, wie man einen Border Terrier richtig
präsentiert und Willow hat alles super toll mitgemacht.
Obwohl das Ganze wesentlich länger dauerte, als das
normale Ausstellen. Für mich war es eine interessante
Erfahrung, Willow vom Ringrand aus zu betrachten. Sie
ist fast schon ein kleiner Profi <3. Am Ende erreichte
Lena mit Willow einen schönen 3. Platz!
Jetzt
planen wir die nächsten Ausstellungen und hoffen auf die
fehlen Anwartschaften für den Klubchampion. Nebenbei
haben wir angefangen, für die Begleithundeprüfung zu
trainieren. Mal sehen, ob Willow Ende April schon
antreten kann. Leider muss ich da mit auf den Platz.
Allerdings könnten wir uns das auch schenken und erst
mal Rally-Obedience-Turniere laufen. Mal sehen ... ;0)
22.10.2014 Tagesziel ...
erreicht! :)
Bereits am Samstag
hatte Willow ihren 4. "Auftritt" in der Zwischenklasse.
In Dortmund auf der Internationen
Bundessieger-Ausstellung des VDH. Mein Ziel war es, dass
Willow die Klasse gewinnt und die beiden
VDH-Anwartschaften bekommt. Auf der BS zählt das VDH
nämlich doppelt :0)
Gemeldet waren Willow und eine weitere Hündin. Willow
bekam von Hernn Machetanz das V 1 und die
VDH-Anwartenschaften. In den beiden anderen erwachsenen
Klassen waren auch noch insgesamt 3 Hündinnen gemeldet,
gegen die musste Willow dann noch antreten, um den
Tagestitel und das CAC für den Klubtitel zu bekommen.
Dass daraus nichts wurde, war mir vorher schon klar.
Willow kann mit ihren 17 Monaten noch nicht gegen
gestandene Hündinnen, die schon Welpen hatten
"anstinken". Macht aber nichts. Ich wollte ja "nur" die
VDH´s. :0)
Jetzt hat Willow schon 4 Anwartschaften für den
Deutschen Champion. Es fehlt noch eine von einer
nationalen oder internationalen Schau und ab Ende August
2015 dann noch 1 VDH (oder Reserve-VDH), um alle
Bedingungen zu erfüllen. Gar nicht mal so schlecht für
einen 17 Monate alten Jungspund!
05.10.2014 2 Läufe ...
3 Platzierungen. Das
geht!? :0)
Heute hatten wir
unser letztes Agi-Turnier für dieses Jahr. Die
Kreismeisterschaft der KG Hamm im DVG stand heute in
Münster an. Ein guter Abschluss für die Turniersaison,
fand ich.
Eigentlich wäre
ich ja heute Morgen viel lieber im Bett geblieben, aber
das frühe Aufstehen hat sich wenigstens gelohnt!
Ruby ist jetzt die
Kreismeisterin 2014 in der A 1 Mini :0) Wir hatten einen
schönen, fehlerfreien Prüfungslauf und einen 1. Platz,
einen schönen Lauf im Jumping mit einem Fehler und dem
1. Platz und somit in der Kombi-Wertung auch den 1.
Platz und den Titel.
Und hätte ich Ruby
letzte Woche etwas schneller geführt, dann wäre Ruby
heute auch noch in die A 2 aufgestiegen. Macht aber
nichts. Dann brauchen wir eben 4 fehlerfreie Läufe für
den Aufstieg. Das Ruby es kann, hat sie ja bewiesen. Und
wäre ich letzte Woche etwas aufmerksamer gewesen und
hätte das Jumping bei der Klubsiegerprüfung vom KfT im
Agility nicht versemmelt, dann wäre Ruby auch noch
Vize-Klubsiegerin geworden.
Der V 0-Lauf am
Tag danach war aber trotzdem sehr schön. So schön, dass
mich später noch Hundesportler angesprochen haben und
uns für den schönen, runden und harmonischen Lauf gelobt
haben. So etwas macht einem schon Freude und tröstet
einen über die "Goldene Ananas" (also den 4. Platz)
hinweg ;0) Obwohl ich wirklich sehr zufrieden war, mit
Ruby´s Leistungen. Sie hat an beiden Tagen schon früh am
Morgen (jedenfalls für einen Morgenmuffel) sehr schön
gearbeitet. Was will ich mehr?
Hundetechnisch ist
dieses Jahr wirklich mehr als zufriedenstellend. Ich
finde, so könnte es weitergehen ;0)
04.10.2014 Und schon wieder ...
1 Jahr älter. Kaum zu
glauben, die Borderbande wird schon 5 Jahre alt. In
diesem Sinne:
28.09.2014 8 Jahre ...
und kein bisschen
weise ;0)
Mein kleiner Morgenmuffel wird schon 8. Jetzt ist sie
offiziell ein Veteran. Inoffiziell ist sie aber
weiterhin genauso durchgeknallt wie mit 8 Wochen oder 8
Monaten :0)
14.09.2014 Da isse ...
... die
Urkunde vom VDH! Es hat "nur" fast 6 Wochen
gedauert, bis ich sie gestern endlich im
Briefkasten hatte. Aber gut "Gut Ding will Weile
haben" und sie kam genau passend, um meine -
sagen wir mal - etwas getrübte Stimmung wieder
ein wenig anzuheben.
Warum
betrübt? Weil Willow mit Annette auf dem Possen
ist. Leider musste ich heute arbeiten, darum
konnte ich nicht mitfahren. Und da die
Meldestatistik zu verlockend war, als dass man
sich die Gelegenheit entgehen lassen konnte, um
eventuell 2 Anwartschaften für den erwachsenen
Titel zu bekommen, war Annette so nett und hat Willow mitgenommen und gezeigt.
Ganz ehrlich?
Willow hat die ganze Sache wesentlich lockerer
genommen, als ich. Ich habe jetzt so eine
Ahnung, wie sich Eltern fühlen, wenn ihre Kinder
dass 1. Mal auf eine Klassenfahrt fahren ;0)
Willow fand die ganze Sache sehr spannend und
hat sich natürlich ein Plätzchen bei Annette im
Bett ergattert :0) . Mir fehlte die abendliche
Kuschelrunde und die morgendliche Schmuseattacke
von Willow aber wenigstens ging der Plan zum
Teil auf:
Gestern hat
Willow unter der Richterin Kerstin Buss das V 1,
die Anwartschaften für den VDH- und KfT-Champion
bekommen und wurde darüber hinaus Best of Breed!
Heute hat sie das V 1 bekommen mit der
Anwartschaft zum VDH-Champion und die
Reserve-Anwartschaft für den Klub :0)
Zum Glück hatte ich
gestern aber auch nicht ganz so viel Zeit zum
Trübsalblasen. Stand doch mal wieder ein Treffen mit den
Borderbandenjungs Willi und Spike - nebst 2beinern
natürlich - in Oberhausen an. Das war schon längst
überfällig! Erst sind wir schön im Rotbachtal spazieren
gegangen und anschließend haben wir noch gemütlich im
Garten gesessen und gegrillt. MMMMHHHHH lecker war´s!
Hier noch ein Paar
Impressionen vom Possen:
Willow und Silvi im
Ehrenring beim Besten Hochläufer ...
08.09.2014
Versprochen ist ...
versprochen!
Hier jetzt ein schönes Foto von Willow in Bensheim:
Hach, ich bin ganz
verliebt in das Bild und natürlich auch in meine kleine
Prinzessin auf dem Foto ;0) Die nächsten Schauen sind
gemeldet: Possen, Dortmund-BSG und die IZH-Hannover. Mal
sehen, was uns die Zwischenklasse so bringt. Die
Jugendklasse hat uns ja so einiges gebracht:
Europa-Jugendsiegerin
2014, Jubiläumsklubjugendsiegerin 2014, 6 x Vorzüglich
1, 2 x Vorzüglich 2, 4 x Best of Breed, Beste
Jugendhündin auf dem Border Treffen 2014, Jugenchampion
KfT, Bedingungen für den Jugendchampion VDH erfüllt und
Titel beantragt. Was mich besonders freut ist, dass
Willow ihre Tagestitel immer in sehr gut besetzen
Klassen (7 und 6 Hündinnen) bekommen hat. Auch beim Best
of Breed war sie nie der einzige Border Terrier, der
gemeldet war.
Ich kann mir kaum
vorstellen, dass es so weiterlaufen wird, darum genieße
ich unseren Erfolg und werden auch weiterhin das
Ausstellen und den Ring genießen, weil es uns beiden
einfach Spaß macht. Frei nach dem Motto: Auch andere
Leute haben schöne Border! :0)
Während Willow und fleißig auf den Ausstellungen
unterwegs waren, war Flora fleißig in Süddeutschland
unterwegs. Regelmäßig gab es Rauchzeichen von Ulla und
Alex in Wort und Bild:
Wie man sieht,
genießt das Flöchen weiterhin die Touren mit dem
Wohnmobil und die neuen Gegenden, die sie ausgiebigst
erkunden kann.
01.09.2014 Voilá
Leider habe ich keine
brauchbaren Fotos aus Bensheim. Ich hoffe, es kommen
noch welche. Stellvertretend für die großen Schwester,
die an der Freudenfeier beteiligt waren, durfte die
kleine Flasche Sekt mit aufs Foto.
Es war
soooooo ein toller Tag! Wir Ahlener haben die Show
gerockt: Mit zurück gebracht haben
Silvia,
Annette
und ich 2 Jubiläums-Klubsiegerinnen, 1
Jubiläums-Veteranensiegerin und 1
Jubiläums-Klubjugendsieger mit dem Rufnamen Willow! :0)
25.08.2014
Ups ...
she did it again
...
Ein fester
Termin in jedem Jahr ist die Ausstellung der OG
Ahlen bei uns auf dem Hundeplatz. Diese findet
immer 1 Woche vor der Klubsieger-Ausstellung des
KfT statt.
In den letzten Jahren war ich zum Helfen vor
Ort, in diesem Jahr zum Helfen und zum
Ausstellen.
Willow hatte
ihren ersten Auftritt in der Zwischenklasse.
D.h. sie muss sich die Anwartschaft für den
KfT-Champion gegen die Hündinnen, die die Offene
Klasse bzw. die Champion Klasse gewonnen haben,
erlaufen. Und eine weitere Premiere konnten wir
am Samstag noch "feiern" - Willow stand zum
ersten Mal alleine in ihrer Klasse - was einen
ja hoffen lässt, dass man mit dem ersten Platz
und der VDH-Anwartschaft, die an den
erstplatzierten Hund vergeben wird, belohnt
wird. Dazu muss der Richter aber die
Formwertnote "Vorzüglich" vergeben. Und da man
als Aussteller ja nie so ganz sicher sein kann,
was die Richter so sehen möchten, bleibt es auch
da noch spannend.
Wie man auf
dem Foto sehen kann, hat Willow ein Vorzüglich
vom Richter Jens Ruck aus Österreich bekommen
und damit auch ihr erstes VDH uuuunnnnd das CAC
bei den Hündinnen :0) Hurra!!!!!!!!!!! Ich bin
sehr stolz auf meine kleine Maus!
Damit wäre
ich schon sehr zufrieden gewesen, denn ab jetzt
läuft das Jahr und der Tag, den wir mindestens
brauchen müssen, um die nötigen Anwartschaften
für die Championtitel vom Klub und VDH zu
sammeln. Aber Herr Ruck hatte noch eine
Überraschung für uns auf Lager: Willow wurde
abermals Best of Breed! Darüber habe ich mich
natürlich auch sehr gefreut :0)
Foto:
Danielle van Schaik
Derweil
erreichten mich tolle Nachrichten von
Scallywag´s Daddy´s Girl - "Bella"
Bella nebst
2Beiner waren nicht faul und haben fleißig für
die Begleithundeprüfung geübt. Und Fleiß wird ja
bekanntlich belohnt. In diesem Fall mit einer
bestandenen Prüfung für beide, einer Urkunde für
den 2Beiner und Leckerchen für den 4Beiner :0)
Dann bin
ich jetzt mal gespannt, wann wir Bella mal auf
einem Agi-Turnier treffen. Denn dafür wird auch
schon fleißig geübt. Ich würde mich jedenfalls
sehr darüber freuen.
Wir üben
hier auch mehr oder weniger fleißig und peilen
die Begleithundeprüfung mit Willow im nächsten
Frühjahr an. Mal sehen, ob der Winter mitspielt
und einigermaßen Trainingswetter ohne
Tiefschnee-Ablage oder
Schlammschlacht-Fußarbeiten für uns bereit hält.
Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Nun zu
guter Letzt mal etwas von der cairnigen Seite
der Scallywag´s:
Immer mal
wieder trudeln, worüber ich mich nach wie vor
sehr freue, aktuelle Bilder "meiner" Jungs und
Mädels bei mir ein. In diesem Fall handelt es
sich um ein Foto von "Püppi".
Püppi war
bzw. ist der kleine Wirbelwind aus dem
C-airnigen Wurf, der seine Brüder mehr als fest
zwischen den Pfoten hatte und die sich auf
keinen Fall irgendetwas von ihren "großen"
Brüdern gefallen ließ.
Scallywag´s Copyright by Jazz
05.08.2014 Jabba dabba duuuhhhh ...
Willow hat am
Wochenende alle Bedingungen für den Titel Deutscher
Jugendchampion erfüllt :0)
Wenn einer
eine Reise tut, dann kann er was erzählen ;0)
Wir von diesem Wochenende auch. "Bremen bellt"
bzw. der VDH hatte zur Internationalen und
nationalen Ausstellung nach Bremen geladen.
Dieser Einladung sind wir gerne gefolgt, weil
ich dann doch noch gerne mit Willow den 2ten
Jugendchampiontitel erreichen wollte. Versuchen
kann man es ja mal.
Meiner Meinung nach fehlten ihr dafür noch 2
Anwartschaften von einer "großen" Show. Die
Chancen standen also am Wochenende für uns nicht
schlecht, dieses Ziel auch wirklich zu
erreichen.
Die Richterin
Frau Grigorowa war offensichtlich sehr angetan
von Willow. Hat sie doch ständig, während die 1.
Junghündin auf dem Tisch stand, einen Blick auf
Willow geworfen. Willow hat sich am Samstag aber
auch wirklich super präsentiert. So gut, dass
die Richterin das sogar extra in ihrem
Richterbericht erwähnt hat:
"Sehr schön, elegant, rassetypisch, genug Länge
im Körper für eine Hündin, feste, aber elegante
Knochen, eleganter Hals, sichtbarer Widerrist,
super Haarqualität, bewegt sich rassetypisch mit
großer Lust und korrekt. Lieber Charakter, gute
Arbeit des Handlers." :0)
Vorzüglich 1 und die
Anwartschaften vom Klub und VDH für den Jugendchampion.
Die vom Klub konnte Willow dann schon an das Cousinchen
weitergeben, die ihren 1. Auftritt auf einer großen Show
hatte, da der Jugendchampion vom KfT ja schon bestätigt
wurde. 1. Tag erfolgreich abgeschlossen - abwarten, was
der nächste Tag so mit sich bringt: Gar nichts. :0o
Ich habe Willow
gar nicht mehr gezeigt. Nach "neuer" Regelung, reichten
die Anwartschaften aus Dortmund und Bremen schon aus, um
dem Titel zu beantragen, da als 3. Anwartschaft "nur
noch" eine von einer KfT-Show verlangt wird. Damit
konnten wir dienen. Und so kam es, dass wir uns das
Richten der Border Terrier am Sonntag vom Ringrand aus
ansehen konnten. Eigentlich schade, weil es wirklich
riesig viel Spaß macht, Willow zu zeigen, aber so hätte
wir eventuell dem Cousinchen eine Anwartschaft
blockiert, falls Willow wieder auf dem 1. Platz
gestanden hätte. Und das macht man nicht. Es war ja
keine Titelshow und die Anwartschaft blieb ja in der
Familie :0)
Natürlich waren die
anderen Mädels mit von der Partie. Der Aufenthalt in und
vor dem Womo wurde in vollen Zügen genossen.
Annette und ich
hatten - bis auf die Heimreise - wirklich ein sehr
schönes und vor allem erfolgreiches Wochenende in
Bremen. Da bekommt man Lust auf mehr ... ;0)
29.07.2014 Kaum angekommen ...
... und schon wieder
Geschichte!
Die Rede ist vom
Border Terrier Treffen 2014 im Entenpark in Blenhorst
bei Nienburg. Wie schon in den letzten Jahren, fand -
fast schon traditionell - das Treffen am letzten
Juli-Wochenende statt. Dieses Mal hatten wir
vierrädrigen Luxus unter dem Popo und konnten bzw.
durften im Wohmo übernachten. In Anbetracht der
Tatsache, dass wir von Donnerstagabend bis Samstagmorgen
fast ununterbrochen Regen hatten, war das eine
glückliche Fügung für uns :0)
Da war es drinnen
natürlich umso schöner und die diversen
Schlafmöglichkeiten wurden reihum ausprobiert und für
gut befunden. Ruby hat auf ihrem Aussichtspunkt alles
gut im Blick gehabt und so wurde es trotz der
Stubenhockerei keinem langweilig.
Nach einer
ruhigen Nacht wurde ich ziemlich früh geweckt.
Ich weiß ja nicht, warum man morgens um kurz
nach 6.00 Uhr seinen 4beinigen Liebling immer
mal wieder bellen lassen muss? Bei aller Liebe
zum Hund, aber ich hätte gerne noch etwas länger
geschlafen. Aber wach ist wach.
Also habe wir
- im Regen und im Halbschlaf- unseren
morgendlichen Spaziergang absolviert und nachdem
die Mädels wieder trocken gelegt waren, wollte
ich mir einen Kaffee gönnen. WOLLTE - denn
endlich wusste ich, WAS ich vergessen hatte: Den
Kaffeefilter. Filtertüten, Kaffee, Wasserkocher
- sogar die Thermoskanne waren an Bord. Aber was
soll´s - wofür kann man bzw. Frau Kreativität
sein Eigen nennen? Aus einem großen
Plastikbecher (gehört zum ständigen Inventar des
Wohmos) und unter Anwendung des Korkenziehers
habe ich mir kurzerhand einen Kaffeefilter
mc-gyvert und er funktioniert tadellos :0) Und
so stand dem ersten Kaffeegenuss in aller
Herrgottsfrühe nichts im Wege.
Nach der 2.
Tasse war ich dann auch soweit wach, dass ich -
ohne Gefahr für Leib und Lebensmittel - mit
meinen Frühstückutensilien zum Nachbarwohmo von
Ulla und Alex marschieren konnte. Es geht doch
nichts über einen gemütlichen Frühstücksschnack!
Ab Samstag hatte der
Wettergott dann ein Einsehen mit allen Campern und
Teilnehmern des Treffens. Der Himmel riss auf und die
Sonne knallte vom Himmel. Irgendetwas dazwischen hätte
zwar auch gereicht, aber dafür konnte die Mädels jetzt
ihren Vorgarten in vollen Zügen genießen.
Flora frönte ihrem
Hobby, der Mäusejagd und konnte eigentlich an einem der
diversen Mauselöcher geparkt werden. Sie zeigte sich
doch sehr ausdauernd. Wäre ins Mausloch starren eine
olympische Disziplin, hätte sie die Goldmedaille mit
Sternchen bekommen. Erwischt hat sie keine und Öl
gefunden leider auch nicht. Obwohl sie sich wirklich
sehr viel Mühe gegeben hat - auch beim Freilegen
diverser Gänge. ;0)
Der Sonntag stand
dann wieder unter dem Ausstellungsstern und der Richter
Mr. Bill Shorthose hatte die ehrenvolle Aufgabe, die
Hündinnen unter die Lupe zu nehmen. Auch wenn die
Meldezahlen in den letzten Jahren höher waren, war die
Jugendklasse Hündinnen einigermaßen gut besetzt. Mr.
Shorthose schien aber von Willow ganz angetan und so
gewann sie die Jugendklasse und wurde beste Jugendhündin
vom BTT 2014!
Zum Glück hatte ich noch einen Tag länger Urlaub und so
konnte wir uns den Abreisetrubel vom Campingsessel aus
ansehen. Diverse Male wurden sich verabschiedet und der
Platz leerte sich zusehends. Eigentlich schade, dass das
Treffen immer so schnell vorbei ist. Den Abend haben wir
es uns dann noch mal so richtig gemütlich gemacht. Es
war eine lustige Runde - aber Montagmittag hieß es dann
auch für uns: "Tschüss bis demnächst - oder spätestens
bis zum nächsten Jahr!"
Patch war am Mittwoch
vorher übrigens der Meinung, er würde ebenfalls mit auf
Reisen gehen. Jedenfalls schien er es für eine gute Idee
zu halten, sich selbst mal mit einzupacken ;0)
Bestimmt hätten ihn der ein oder andere Border Terrier
zum "Fressen gern" gehabt. Im wahrsten Sinne der Worte!
:0) Darum habe ich seinem Reiseantrag nicht stattgegeben
und ihn mit Rapunzel zu Hause bei Annette gelassen.
18.07.2014 Von jedem etwas ...
Die Ausstellung der
OG Dorsten haben die Mädels und ich mal vom Ringrand aus
genossen. Auch wenn wir das nicht zur Gewohnheit werden
lassen wollen, war es richtig schön, einfach mal "nur"
mit den Züchterfreunden zu quatschen und von außen zu
spekulieren, "Wer es wohl macht ...?"
Nebenbei hat Willow
eine neue Freundin gefunden: Cherry, eine kleine
Bedlington-Terrier-Dame, die alle Anwesenden im Nu um
die Pfote gewickelt hat. Die beiden habe viel Spaß
zusammen gehabt:
Nach mehr als einem
Jahr ist auch mal ein Vergleichsfoto von den Engelchen
fällig. Die 3 haben sich nach meiner "objektiven"
Meinung wirklich gut entwickelt:
Kleines Rätsel gefällig? Wer ist wer?
Last but not least
möchte ich nicht vergessen, Ruby zu ihrem 3. Platz im
Jumping 1 auf unserem Agi-Turnier der Wersepfoten zu
gratulieren. Platz 1 - 3 sind in Vereinshänden
geblieben. Der Lauf hat sich - im Gegensatz zum A-Lauf -
wirklich gut angefühlt. Madame ist auch nicht auf die
Idee zu kommen, die Kaninchen im Gebüsch zu besuchen ...
:0)
Ach ja! Ich muss ja
noch unser neues Rudelmitglied vorstellen:
Erst Bonsai, jetzt
Patch (weil er den Border Terriern immer auf der Nase
herumpatscht) und demnächst vielleicht "Franz von Hahn"
- weil er ein kleiner Gockel ist - gehört nun seit fast
2 Wochen zur Familie. Im Gegensatz zu Campino hat er
Rapunzel schnell klar gemacht, dass er sich von ihr
nichts gefallen lässt ;0) Es ist schon erstaunlich, wenn
so ein 1/4-Kater hinter einer 3/4 Katze (auch Rapunzel
wird wohl noch nicht ganz ausgewachsen sein) herspurtet,
um sich für die letzte Schein-Attacke mit einem
Schein-Biss in den Allerwertesten zu bedanken. Die
beiden verstehen sich inzwischen aber ganz gut. Ab und
zu gehen mit der Principessa die Pferde durch und sie
vergisst, dass sie im Vergleich zu Patch nicht grazil
wie eine Elfe ist sondern eher dem Vergleich mit dem
großen, grauen Tier mit den langen Rüssel standhält ...
Aber die beiden fressen bereits aus einem Napf und
teilen sich durchaus auch schon mal das Bett.
Besonders süss ist
es, wenn Rapunzel und Patch im Garten herumtoben. Da
schafft es Rapunzel auch schon mal, sich unter den Kater
zu schmeißen. So ein kleines Ego braucht ja auch kleine
Streicheleinheiten. Nicht, dass sie ihm kurz danach
wieder eine verpasst ... :0)
07.07.2014 Championesse ...
Jetzt ist es amtlich:
Willow darf sich offiziell KfT Jugendchampion nennen :0)
29.06.2014 Nachtrag ...
Hier noch ein paar
Bilder vom Treffen mit einigen Foren-Mitgliedern des
Border-Terrier-Forums.
Ich glaube, so
schnell wird sich dieses Wochenende nicht toppen lassen!
Zum einen hat
Willow nun auch bewiesen, dass sie ein guter
Camping-Begleithund ist :0)
Es
raschelt im Gebüsch ...
Ruby, Crazy und Jazz hatten einen kleinen
Auffrischungskurs im Wohnmobilfahren und Crazy und Jazz
haben abends die Hundeliege sichtlich genossen :0)
Message an Christel: Ich würde wohl noch eine nehmen,
falls Du noch welche bestellen kannst :0) Dann brauche
ich nicht mehr um meinen Campingstuhl kämpfen ;0)
Aber besonders
interessant waren für mich die Ereignisse tagsüber. Das
Wochenende stand mal wieder unter dem Ausstellungsstern.
Die OG´s Ratingen und Mönchengladbach und Umgebung
hatten zur Doppelausstellung geladen. Und da Willow ja
noch einen 1. und einen 2. Platz für ihren
Jugendchampion-Titel KFT brauchte, haben wir einfach mal
den Versuch gewagt.
Meine Erwartungen
bzw. Hoffnungen für dieses Wochenende wurden mehr als
erfüllt :0) Am Samstag waren insgesamt 3 Hündinnen
in der Jugendklasse gemeldet und am Sonntag 2. Und
Willow hat an beiden Tagen ihre Klasse gewonnen. Darüber
hinaus wurde sie auch noch an beiden Tagen von den
Richtern Frau I. Vogt und Herrn T. Himmrich zum Best of
Breed gewählt. Darüber hinaus wurde sie Sonntag auch
noch der beste Junghund BT. Damit hat wurde sie von
insgesamt 6 Ausstellungen 3 x der schönste Border
Terrier der Show, 4 x mit V 1 bewertet, 2 x mit V 2 und
2 x bester Junghund. Ich bin sooooooooo stolz auf meine
kleine Maus. Hat sie sich doch auf jeder Ausstellung
super präsentiert!
Als Belohnung
dürfen wir jetzt 2 neue Decken unser eigen Nennen. Und
da Willow überhaupt keine Allüren entwickelt hat, teilt
sie die gerne mit den anderen Rudelmitgliedern:
Mit
Rapunzel zum Beispiel :0)
Bis Anfang August
haben wir jetzt erst mal Ausstellungspause. Dann
versuchen wir noch die 2 fehlenden Anwartschaften für
den VDH-Jugendchampion-Titel zu gewinnen. Aber wie dem
auch sei, Willow hat auch ohne Champion-Titel meine
Erwartungen an sie mehr als erfüllt und die beiden
Schwestern ebenfalls!
10.06.2014 Ein Wochenende ...
der besonderen Art:
Von Freitag bis
einschließlich Montagmittag fand das 1.
Border-Terrier-Forumstreffen statt. Praktischer Weise
bei uns auf dem Hundeplatz. Groß genug ist er ja und
genügend Platz für diverse Zelte, Wohnwagen und
Wohmobile ist ja auch vorhanden.
Dass leider
insgesamt "nur" 5 Forenmitglieder nebst 2beinigen und
4beinigen Anhang vor Ort war, tat der guten Stimmung
keinen Abbruch. Richtig gemütlich war es:
Trotz einiger Sorgen
der anwesenden Männer, drehten sich die Gespräche und
die Aktivitäten nicht nur um den Hund im Allgemeinen und
dem Border im Besonderen ;0) Es war für jeden was dabei.
Schöne Spaziergänge, eine Radtour den Werseradweg
entlang und Cross-Boule. Die Hunde durften bei
Bombenwetter ein wenig Agi machen und ins Longieren
hereinschnuppern. Und so verging die Zeit wie im Fluge
und die Abende klangen gemütlich bei Gegrilltem,
leckeren Salaten und dazu passende Getränken aus. Der
Wettergott meinte es fast zu gut mit uns. Ein Gewitter
in der Nacht und die ersten Regentropfen tagsüber,
nachdem sich die letzten Teilnehmer verabschiedet
hatten.
Besonders gefreut
habe ich mich darüber, dass ich Lio nach fast einem Jahr
wiedersehen durfte. Ihre 2beiner haben ihren Urlaub so
geplant, dass sie ebenfalls am Treffen teilnehmen
konnten.
Lio -
Willow -
Ruby
Isi und Willow haben
es genossen, gemeinsam über den Welpenspielplatz zu
toben und vor allem durch den Tunnel zu rennen :0) Da
half er der Sportmodus der Kamera nicht aus, um ein
scharfes Bild zu bekommen.
07.06.2009 Hipp - Hipp ...
... Hurra!
Heute vor 5 Jahren
erblickte das A-Team Oskar, Fino und Apple Pie das Licht
der Welt. Also feiern die Scallywag´s heute auch ihr
5jähriges Jubiläum :0)
Püppi gratuliert von ganzen Herzen und ich natürlich
auch ;0)
25.05.2014 Update ...
Auch wenn sich wenig
tut, auf der Homepage, so tut sich hier doch einiges ;)
Letztes Wochenende
waren wir in Bramsche auf der Ausstellung der OG
Artland. Willow trat wieder in der Jugendklasse an und
gefiel der Richterin Frau Doppelreiter sehr gut. Sie war
begeistert von Willows Austrahlung im Ring. Leider
strahlte mich Willow während des Laufens auch an, was
ihrer Vorhand momentan noch nicht ganz so zuträglich ist
;0). So entschied sich die Richterin, den 1. Platz an
Cousinchen Harriett zu vergeben und Willow auf den 2.
Platz zu setzen. Frau Doppelreiter hat sich die
Entscheidung allerdings nicht leicht gemacht und hat
dann das Alter (Harriett ist gerade 9 Monate alt)
entscheiden lassen. Das war schon okay so!
Nebenbei war die
Ausstellung schon fast ein kleines Familientreffen:
Nike (Cousine von
Willow),
Willow
und Sugar (Halbschwester von Willow und von Nike)
Wir 2 Beiner und die
Mädels hatten einen schönen Tag und Willow "durfte" noch
ein Gläschen auf ihren Titel und auf ihren Geburtstag
ausgeben. Nebenbei kam ich auch mal wieder in den
Genuss, in den Cairnring zu steigen und auch das war von
Erfolg gekrönt: 1. Platz in der Offenen Klasse Hündinnen
mit Jule und 3. bester Veteran mit
Ella im Ehrenring
:0)
Gestern haben
wir uns dann geschlossen auf den Weg nach Hamm
gemacht.
Die
AC-Hammerhunde-Herringen haben zum Agi-Turnier
geladen und Ruby durfte mal zeigen, dass sie
nicht alles im Winter verlernt hat. ;0)
Hat sie
auch nicht. Obwohl sie morgens beim Jumping
definitiv noch nicht wach war und eine schöne
Pylonenarbeit an der Zahl vom Slalom zeigte. 3 x
hat sie artig drum herum gearbeitet, bevor sie
den Slalom fehlerfrei absolvierte. Dass nach
unserem Lauf die Acht dann weiter weg gestellt
wurde war zwar für die nachfolgenden Hunde sehr
nett von der Richterin, aber fairer Weise hätte
Ruby eigentlich eine 2. Chance verdient. Bis
dahin war der Lauf nämlich gut und danach auch.
Den A-Lauf
haben wir zwar durchgebracht, allerdings ohne
nennenswerte Platzierung. Dafür war Ruby aber
hellwach. So schnell habe ich sie auf einem
Turnier nicht erlebt! Zwischendurch konnte ich
sogar ein Jieffkern hören, weil es ihr nicht
schnell genug ging. So kann das von mir aus
weitergehen. Ich muss mich führtechnisch nur
noch darauf einstellen :0)
Willow
Nun noch ein Bild für
die Katzenfans unter den HP-Besuchern:
Madame macht sich extra breit, damit ja kein Hund auf
die Idee kommt, ihr die rosa Fleecedecke streitig zu
machen. Ihr steht sie aber auch besonders gut ;0). Oder?
Rapunzel geht es
ausgezeichnet. Seit einigen Tagen hat sich ihr Reich um
den Garten erweitert und den genießt sie ausgiebig.
Seitdem sie weiß, dass sie rein und raus darf, wie sie
mag, muss ich die Tür nicht mehr mit Argusaugen
bewachen, damit sie sich nicht durch Flucht entzieht.
Was das angeht, hat sie einen ausgeprägten
Freiheitsdrang. Aber bis jetzt hält sie sich in
Hör-Reichweite auf und kommt angedackelt, wenn ich sie
rufe :0)
Auch Rapunzel hat an Ruby und Willow einen Narren
gefressen. Die Cairns werden als Mobiliar betrachtet
(sie sind einfach da ;0) ), die Border sind
Spielpartner, Punchingball und Kuschelkissen.
Offensichtlich haben Katzen und Border Terrier die
gleiche Wellenlänge, wenn der Border Terrier will.
Vielleicht schaffe ich es in diesem Leben noch, Ruby
davon abzuhalten, die beiden Kater, die eigentlich auch
ins Haus gehören, zu verscheuchen. Aber sie pflegt
dieses Hobby nach wie vor mit Begeisterung. Die wohnen
ja auch nicht in unserer Wohnung. Dagegen hätte Rapunzel
aber auch was - denke ich ;0)
Und weil es so schön
war: Willow frei stehend, ohne Leine. Die stört uns
sowieso nur ;0)
Alles Gute zum 1.
Geburtstag: Lio, Isi und Willow mit Rüdi im Herzen!
11.05.2014 Yes, she can ...
... oder: Wenn Träume
wahr werden :0)
Versuchen kann man´s
ja mal. Unter der Prämisse habe ich Willow in Dortmund
auf der Europa-Sieger-Schau vom VDH gemeldet. Da sie bis
jetzt den Richtern ja recht gut gefallen hat, war es
durchaus realistisch, auf eine gute Bewertung durch die
Richterin Frau Irmgard Vogt zu hoffen und vielleicht
auch auf eine Platzierung unter den ersten 4.
Die Jugendklasse
war mit 7 Hündinnen gut besetzt. Dass am Ende der 1.
Platz für Willow dabei heraus kam und somit der Titel:
Europa-Jugendsiegerin 2014 war für mich natürlich eine
freudige Überraschung. Willow hat sich aber auch super
präsentiert und viel Spaß im Ring gehabt, was Frau Vogt
mit: "Zeigt sich freudig und fei ...!" im Richterbericht
honoriert hat. Auch sonst findet sie, dass Willow eine
"vorzügliche Vertreterin ihrer Rasse" ist. Ich empfinde
das als ein großes Lob von einer Richterin mit so viel
Erfahrung. :0)
Theoretisch hätte Willow jetzt sogar die Qualifikation
für die Crufts in Birmingham :0)
Derweil trudeln auch
immer wieder schöne Bilder von den restlichen E-ngelchen
ein, die ich keinem vorenthalten möchte. Heute
sagt Lio aus Luxemburg "Hallo!"
04.05.2014 Freud ...
... und Leid.
Einiges ist geschehen
in den letzten Wochen. Schöne Momente haben den Tag
erhellt, wie zum Beispiel die Ausstellung in Lingen, auf
der Willow eine sehr schöne Bewertung und den 2. Platz
mit einem Vorzüglich von Herrn Torsten Himmrich bekommen
hat. Der 2. Platz war vollkommen in Ordnung, hat doch
die Hündin, die auf dem 1. Platz stand, später im
Ehrenring den besten Junghund aller Terrier gemacht.
Dass diese Ehre einem Border Terrier gewährt wird, ist
schon sehr selten :0)
Vorher durften wir
ein neues Familienmitglied begrüßen:
Die junge Dame heißt
Rapunzel und komplettiert das Welpen-Prägeteam für den
zukünftigen Scallywag´s-Nachwuchs. Sie macht ihrem Namen
alle Ehre und spielt schon mal gerne die Prinzessin auf
der Erbse. Ruby hat den neuen Mitbewohner ohne Murren,
Knurren und irgendwelchen Jagdambitionen Willkommen
geheißen und die kleine Dame hat das Rudel schon voll im
Griff :0) . Willow liebt es, ihre Nase ganz fest in den
weißen, weichen Wattebausch zu drücken und bei Ruby darf
auch die kleine Diva, sich in den Schlaf nuckeln.
Begrüßen durften
wir auch Ulla, Alex und Flo. Sie haben auf ihrem Heimweg
aus Portugal Richtung Norden wieder einen Stopp hier bei
uns eingelegt und die Tage waren mit Spaziergängen,
leckerem Essen und guten Gesprächen gefüllt!
Heute wird das
Flotier schon 7 Jahre alt. Happy Birthday!
Nachdem sich "meine"
Hamburger am Mittwoch Richtung Norden verabschiedet
hatten, hieß es dann plötzlich und unerwartet noch
einmal Abschied nehmen für uns:
Ich musste schweren
Herzens meinen kleinen Border-Dompteur und
Hundeflüsterer über die Regenbogenbrücke gehen lassen.
Warum auch immer, seine Leber war nicht so stark, wie
sein kleines Ritter-Herz. Innerhalb von wenigen Tagen
ging es ihm so schlecht, dass wir keine andere Wahl
hatten. Er hat bis zur letzen Sekunde geschnurrt. Wir
vermissen ihn so sehr! :0(
Campino - 08.08.2013 bis 03.05.2014
20.04.2014
Ich
natürlich auch ;0)
18.04.2014 Morgens ...
halb zwölf in
Deutschland:
Wir genießen
die Ostertage:
Morgens
ausschlafen (auch wenn ab halb sieben der Magen
knurrt - nicht meiner) ...
den Tag in
Ruhe beginnen (endlich genug Zeit, um den Kaffee
in Ruhe zu genießen) ...
spazieren
gehen, wenn es das Wetter zulässt (nicht weil
ich jetzt Zeit dafür habe) ..
oder einfach
auch nur, dass ich da bin (weil ich zum Glück
auch die Ostertage genießen kann) :0)
Gerade schaue
ich aus dem Fenster und frage mich, ob es
regnet, schneit oder hagelt? Ich entscheide mich
für Hagel und freue mich darüber, dass ich aus
dem Fenster heraus schaue und nicht von draußen
rein ;0) Dafür sieht meine Aussicht neben dem
Schreibtisch so aus:
Die Mädels
genießen ihre Kudden und liegen tiefenentspannt
an der warmen Heizung. Ein Sonnenbad wäre zwar
noch schöner, aber wir nehmen das, was kommt.
Während ich
hier sitze und schreibe, kommt die Sonne wieder
heraus. Aber für einen Kaffe im Garten ist es
dann doch zu frisch. Schade eigentlich! Aber
Hauptsache, wir können dass, was wir machen,
zusammen genießen.
Demnächst
wird es wieder etwas turbulenter. Das Prägeteam
für die Scallywag´s wird um ein Mitglied
erweitert. :0)
Sie wird
Rapunzel heißen und eigentlich sollte sich
besonders Campino über ihre Anwesenheit freuen.
Mal sehen, ob meine Plan aufgeht.
Ich werde
Euch auf dem Laufenden halten ...
17.04.2014 Happy Bithday ...
... mein kleines,
verrücktes Huhn!
Crazy genießt den Sonnenschein :0)
Kaum zu glauben.
Heute wird Crazy -
Camster Cairn´s Crazy Mouse
schon 11 Jahre alt. Und auch, wenn die Knochen nicht
mehr ganz so wollen, wie sie will, im Kopf ist sie immer
noch die verrückte Maus, die sich ihren Platz in meinem
Herzen im Sturm erobert hat. Ohne sie gäbe es keine
Terrier bei mir und ohne sie gäbe es auch nicht die
Scallywag´s! Bleib so, wie Du bist - und den Rest
bekommen wir auch wieder hin.
14.03.2014 Das Wort des Tages ...
... BOB
Heute war
Willows großer Tag: Dem Kindergarten sprich der
Jüngstenklasse entwachsen, durfte sie heute zum
ersten Mal in der Jugendklasse starten.
Premierenort war die Ausstellung der OG
Kamen-Heeren in Hamm.
Dass 5 Border
gemeldet waren, wusste ich vorher schon. 3 davon
in der Jugendklasse Hündinnen und Willow davon
dann auch noch die Jüngste. Na prima ;0)
Als Richterin
stand Frau Kerstin Buss auf dem Plan und so nahm
das Schicksal seinen Lauf ...
Erst mal
schön hinstellen. Das klappt so einigermaßen.
Nur ist der Fußboden so glatt, dass Willow die
Hinterpfoten im Zeitlumpentempo wegrutschen und
ich ständig aufpassen muss, dass sie nicht auf
dem Bauch landet. Dann eine Runde laufen. Kurzes
Päuschen (Zeit für Annette zum Fotografieren ;0)
) und ab geht es auf den Tisch. Zähnchen zeigen
(alle da :0) ), abtasten usw. (Willow lässt
alles machen) und dann noch mal schön
hinstellen. Auf dem Tisch klappt das prima.
Willow hat schön
gestanden und artig darauf gewartet, dass so ca. alle 30
Sekunden ein Essen in die Schnauze "geliefert" wurde.
Die Richterin hatte ausgiebig Zeit, sich in Ruhe alles
Wichtige zu begucken und dann hieß die Aufgabe: "Gehen
Sie bitte ein Dreieck!" Gemacht getan. Wir üben
demnächst nochmal verstärkt, dass im Ring
Blickkontakthalten zum 2beiner vielleicht etwas
unproduktiv ist (weil Willow dann die Vorderbeine ein
wenig unkoordiniert bewegt, soll heißen: Sie paddelt
etwas ;0) ) ABER trotzdem bekommen wir das recht gut
hin. Ergebnis: Vorzüglich, 1. Platz mit den
Anwartschaften für den Jugendchampion Klub und VDH :0)
YEAH!
Da nach der
Jugendklasse kein weiterer Border Terrier zum Richten
gemeldet war, ging es direkt weiter mit der
Entscheidung, welcher Border der Rassebeste wird. Zur
Auswahl standen der Rüde aus der Champion-Klasse und
klein Willow. Frau Buss ließ uns noch mal laufen.
Schaute sich noch mal kurz beide Hunde an und
überreichte mir dann die riesen BOB-Schleife. Die
Besitzerin des Rüden amüsiert sich wahrscheinlich immer
noch köstlich über meinen Gesichtsausdruck. Zum Glück
gibt es davon kein Foto :0) Eigentlich kneife ich mich
immer noch: 1. Ausstellung, jüngster Hund der Rasse und
dann auch noch Best Of Breed! Natürlich heben wir jetzt
nicht ab, aber wir genießen den Erfolg.
Danach hieß es Fotos
machen. Salü hatte ebenfalls mit 10 Monaten den besten
Cairn Terrier gemacht und so schweben die beiden stolzen
Züchterinnen gemeinsam auf Wolke sieben. Fazit: WAS FÜR
EIN TAG!
16.02.2014 Post von den ...
Engelchen.
Isi und Lio geht
es weiterhin ausgezeichnet. Incl. Willow waren oder sind
sie jetzt alle läufig und erfreuen sich weiterhin ihres
Lebens.
Lio
ruht sich nach der Hundschule aus :)
Isi macht weiterhin gute Fortschritte in der Ausbildung
zum Therapiehund. Als Ausgleich macht sie ZOS =
Ziel-Objekt-Suche, bei der sie ihre gute Nase unter
Beweis stellen darf. Hier mal ein Video von einer
Trainingseinheit:
Für Willow wird es demnächst "ernst".
Sie ist ab Morgen alt genug, um in der Jugendklasse zu
starten. Hat sie in Münster ihr Ausstellungstalent
demonstrieren dürfen, kann man ab jetzt gespannt sein,
was die Richter von ihrer Erscheinung halten. "Sehr
zierliche Hündin" wird wohl nicht im Richterbericht
stehen. Größentechnisch sollte sie im guten Mittelfeld
in ihrer Klasse liegen. Man darf gespannt sein.
In
Ermangelung eines aktuellen Bildes von Willow gibt es
jetzt noch mal eins von Lio:
20.01.2014 Generalprobe ...
... für
Willow:
Gestern fand
im Rahmen der Dog-Live Hundemesse in der Halle
Münsterland zum 1. Mal eine KFT-Ausstellung
statt, die von der OG Ahlen ausgerichtet wurde.
Für mich bzw.
für Willow die 1. Gelegenheit in diesem Jahr,
Ausstellungsluft zu schnuppern und den
"Ernstfall" zu proben. Bis jetzt hat sie sich
das Ausstellungsgeschehen ja immer vom Ringrand
aus angesehen.
Was soll ich
sagen? Willow war genial! Sie hat sie super
schön gezeigt, ist artig an lockerer Leine durch
den Ring gelaufen. Sie hat, ohne mit der Wimper
zu zucken, die Zähnchen gezeigt und ließ sich
sehr gut stellen. Der Richterin Frau Korte
gefiel offensichtlich, was sie so sehen konnte
und so steht mehr als 1 x das Wörtchen
"vorzüglich" im Richterbericht. Und als Ergebnis
konnte Willow ein Vielversprechend für sich
verbuchen. Während der gesamten Beurteilung hat
sie ruhig gestanden und auf jedes Handzeichen
oder Korrektur meinerseits reagiert. Obwohl ich
kaum Anlass zur Korrektur gehabt habe. Was will
ich mehr?
Und auch,
wenn es in der Jüngstenklasse ja um "nichts"
geht, habe ich mich doch sehr darüber gefreut,
als Willow am Ende der Show noch zum "Besten
Jüngstenhund" der Ausstellung gekürt wurde. Und
da war sie nicht alleine im Ring. :0)
Ich bin
sooooo stolz auf meine kleine Maus. Sie hatte
viel Spaß im Ring und das leise Warten in der
Box, bis sie dran ist, lernt Willow auch noch
;0)
17.01.2014 Auf ein Neues ...
Neues Jahr, neues
Glück und frei nach diesem Motto bin ich mal gespannt,
was 2014 so für uns alle hier im Gepäck. Bis jetzt läuft
es ziemlich ruhig an und so kann es gerne weitergehen.
Mein kleiner Kater
Campino hat sich als Terrier-Dompteur entpuppt und hat
"seine" Mädels voll im Griff :0)
Willow fällt aber auch immer artig um, wenn Campino
angesprungen kommt ;0)